Fenster aus Holz überzeugen durch Nachhaltigkeit und unübertroffene Wohnatmosphäre.
Holzfenster verleihen jedem Raum durch ihre Natürlichkeit und Lebendigkeit eine ganz besondere Ausstrahlung. Durch Lasuren und Lacke lässt sich ihr Charakter nochmal ganz besonders unterstreichen.
Mit Ihrer großen Variantenvielfalt in Form, Farbe und Gestaltung sowie die Möglichkeiten verschiedenster Zierprofile und Sprossen eignen sich FTR-Holzfenster auch hervorragend für den Denkmalschutz.
Holz besitzt die einzigartige Fähigkeit, sich regulierend auf das Raumklima auszuwirken und ist aus ökologischer Sicht der beste Baustoff für Fenster.
FTR-Holzfenster – immer einen Schritt voraus
Wirtschaftlich und langlebig:
Die ausgesuchte Qualität der verwendeten Hölzer und Lasuren und der ausschließliche Einsatz von Markenbeschlägen garantieren eine hohe Langlebigkeit und perfekte Funktionalität.
Umweltfreundlich:
Holz ist als natürlicher nachwachsender Rohstoff einer der ältesten Baustoffe der Welt. Vor allem sein geschlossener CO2-Kreislauf, der geringe Energiebedarf bei der Produktion und die damit verbundene hohe Umweltverträglichkeit zeichnen es aus. Dabei ist es selbstverständlich, dass nur umweltverträgliche Farbsysteme zum Einsatz kommen.
Individuell:
Durch die geradezu unbegrenzte Auswahl an Farben und Lasuren sowie Zierprofilen und Sprossen fügen sich FTR-Holzfenster sowohl in denkmalgeschützte Altbauten als auch in moderne Architekturen perfekt ein und geben ihnen das besondere Flair.
Erleben Sie Nachhaltigkeit in Perfektion
IV68
Der Standard – über Jahrzehnte bewährt
Holzfenster der Serie IV68 haben sich sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung über Jahrzehnte hinweg bewährt. Dabei überzeugt das klassische Design sowie das vielfältige Einsatzspektrum.
Die ausgesuchte Qualität der verwendeten Hölzer und Lasuren garantiert eine hohe Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit.
Systemschnitt - IV68
Eckdaten:
68mm Bautiefe
Uw-Wert mit Standardverglasung = 1,3W/m²K („weiche Holzarten“)
Erhöhter Wärmeschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung, vor allem auch bei Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden. Dafür wurde das IV80-Fenster entwickelt. Es verbindet die klassischen Vorteile eines Holzfensters mit den hohen Ansprüchen an den Wärmeschutz.
FTR-IV80 Fenster können eine 3-fach Verglasung bis zu 45mm aufnehmen.
Systemschnitt - IV80
Eckdaten:
80mm Bautiefe
Uw-Wert mit Standardverglasung = 1,0 - 1,3W/m²K (3-fach/2-fach Verglasung) für „weiche Holzarten"
Das Premiumfenster für höchste Ansprüche in Sachen Wärme- und Schallschutz
Höchste multifunktionelle Anforderungen erfordern auch im Holzfensterbau neue Wege.
Durch die Möglichkeit der Aufnahme großer Glasstärken, bietet dieses Profil den Vorteil, hohen Wärmeschutz mit ebenso hohen Schallschutz- und Sicherheitsvorgaben zu realisieren.
FTR-IV90 Fenster können eine 3-fach Verglasung bis zu 55mm aufnehmen.
Systemschnitt - FTR - IV90
Eckdaten:
90mm Bautiefe
Uw-Wert mit Standardverglasung = 0,9 W/m²K („weiche Holzarten“)
Indem Sie die Webseite und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die notwendigen und unverzichtbaren Cookies. In den Cookie-Einstellungen können Sie die Kategorien von Cookies verwalten und zusätzliche Kategorien zulassen. Klicken Sie auf den Button „Alle Akzeptieren“, werden alle von Ihnen ausgewählten Kategorien von Cookies aktiviert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Notwendige unverzichtbare Cookies ▼
Unverzichtbare Cookies werden benötigt, um eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie z.B. Seitennavigation zur Verfügung stellen. Die Funktionalität der Webseite ist ohne diese Cookies eingeschränkt.
Funktionale Cookies ▼
Funktionale Cookies ermöglichen einer Webseite sich an unterschiedliche Informationen zu erinnern. (z.B. Erfassen und Speichern von Benutzereinstellungen, Konfiguration, bevorzugte Sprache). Die Benutzerfreundlichkeit wird damit erhöht.
Performance und Statistik-Cookies ▼
Diese Cookies ermöglichen es, das Besucherverhalten zu analysieren und Besucher-Statistiken zu erfassen, damit wird die Leistung unserer Website gemessen und kann somit ständig verbessert werden. Die Daten werden anonym gehalten.
Marketing-Cookies ▼
Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um Informationen über das Surfverhalten der User zu sammeln, in der Absicht personalisierte Werbung anzuzeigen, welche interessant für den Benutzer der Webseite sein könnte.